Abfall
Helft uns, das Gelände sauber zu halten! Es stehen Abfallkübel, PET und ALU Sammelstellen bereit – und auch für Zigarette gibt es extra Behälter.
Helft uns, das Gelände sauber zu halten! Es stehen Abfallkübel, PET und ALU Sammelstellen bereit – und auch für Zigarette gibt es extra Behälter.
Wir schenken kein Alkohol an Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren aus. Spirituosen und alkoholische Mixgetränke gibt es erst ab 18 Jahren. Sollten wir uns wegen des Alters eines Gastes unsicher sein, wird die ID kontrolliert.
>> Standort auf Google Maps <<
Zum Festivalgelände reist man am besten mit dem Velo oder ÖV:
Auf dem Gelände gibt es keine Parkmöglichkeiten. Wenn du dennoch lieber mit dem Auto anreist, kannst du hier parkieren:
Die Zufahrt ist ab dem Feldweg gesperrt, dies gilt auch für Taxiunternehmen. Wenn du nachts mit dem Taxi nach Hause gehen möchtest, musst du 10 min zu Fuss zum «Karlihof» gehen.
Alles zum Thema Camping findest du beim letzten Punkt «Zelten & Campen»
Am Festival kannst du Bar oder mit Twint bezahlen.
Es gelten die aktuellen Covid-Schutzmassnahmen, aktuell bedeutet das, keine Massnahmen. Informiere dich bitte dennoch kurzfristig auf der Webseite über die aktuellen Bestimmungen.
Das Festivalgelände ist klein und übersichtlich.
Fundsachen können bei der Kasse im Eingangsbereich abgegeben und abgeholt werden. Du merkst erst nach dem Open Air, dass dir etwas fehlt? Melde dich bei uns unter verein@openairmalans.ch.
Der Verein Open Air Malans, lehnt jegliche Haftung bei Unfällen während des Festivals ab. Die Gäste haben den Weisungen des Sicherheitspersonals und des Organisationskomitees Folge zu leisten. Das Überschreiten der Absperrungen zum Festival und auf dem Campingareal ist strengstens untersagt.
Kinder unter 12 Jahren können in Begleitung eines Erwachsenen gratis an das Open Air Malans. Jugendliche (Unter 18 Jahren) und STUcard Mitglieder profitieren von vergünstigten Tickets. Das Angebot ist ausschliesslich im Vorverkauf auf Eventfrog erhältlich. Die STUcard wird beim Einlass kontrolliert.
Für unsere kleinen Gäste (ab 3 Jahren) versuchen wir auch dieses Jahr wieder ein Kinderprogramm durchzuführen. Erwachsene, die ihre Kinder zum Kinderprogramm begleiten, können sich bis 16 Uhr gratis auf dem Festivalgelände aufhalten. Nach 16 Uhr bitten wir erwachsene Personen darum, sich bei der Abendkasse ein Tagesticket zu kaufen, sollten sie noch keinen gültigen Festivalbändel besitzen.
Wir halten uns an die gesetzlichen Belastungsgrenzwerte. Dennoch ist wichtig, dass du dein Gehör schützt! Wir geben gratis Gehörschutzpropfen an der Kasse im Eingangsbereich und an der Bar ab.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Zutritt nur in Begleitung eines Erwachsenen gestattet.
Die Abendkasse ist freitags von 16 – 24 Uhr und samstags von 12 – 24 Uhr geöffnet. Wir empfehlen euch allerdings, Tickets bereits online zu kaufen.
Folgendes ist auf dem Festivalgelände verboten:
Ein Sanitätsteam kümmert sich in einem Zelt beim Eingangsbereich um dich, sollte es nötig sein. Zudem verfügt das Sicherheitspersonal über eine Sanitätsausrüstung und die entsprechende Ausbildung.
Wir und der Sicherheitsdienst tun alles, um deine Sicherheit auf dem Festivalgelände zu gewährleisten. Wir freuen uns, wenn du uns dabei hilfst!
Wir haben ein separates Campingareal, wo du mit deinem Zelt oder Campervan gratis übernachten kannst. Die Zufahrt für deinen Van ist freitags von 12 – 16 Uhr und samstags von 10 – 14 Uhr gestattet. Wir empfehlen dir, bereits am Freitag anzureisen, da der Platz für Campervans begrenzt ist.